Die Hardtseemafia „wohnt“ seit Jahren während des Challenge auf unserem Vereinsgelände und hat in den letzten Jahren das Stimmungsnest an der Kanalbrücke in Eckersmühlen gerockt.
Wir freuen uns sehr, dass wir durch die neue Routenführung der Laufstrecke nun die Möglichkeit haben, gemeinsam ein Stimmungsnest zur Unterstützung der Athleten und zur Erholung der Supporter auszurichten. Für beste Stimmung und fachkundige Moderation ist so auf jeden Fall gesorgt.
Was genau ist die Hardtseemafia?
In erster Linie sind wir eine Triathlongemeinschaft. Wir fahren also keine Mafia-Autos sondern Renn- oder Triathlonräder. Wir zeigen uns selten im Nadelstreifen-Anzug sondern eher im Triathlon-Einteiler. Und wenn wir ins Wasser gehen, tragen wir Badekappen und haben in der Regel keine Betonklötze an den Füßen. Aber wenn es um unsere „Familie“ geht, sind wir mindestens so eingeschweißt und loyal zueinander wie echte Sizilianer! Wir leben unsere Sache mit Herzblut! Und auch, wenn jeder unsere Gemeinschaft natürlich verlassen darf, wann immer er möchte, gilt für die meisten von uns: Einmal Mafia, immer Mafia! Und natürlich kannst auch du ein Mitglied unserer Gruppe werden. Das Beste daran: Das kostet nichts – Vereins- oder Schutzgelder zahlt man woanders, aber nicht bei uns. Das ist ungewöhnlich für eine Triathlon-Gemeinschaft, aber noch viel ungewöhnlicher für eine „Mafia-Organisation“.
Was zeichnet die Hardtseemafia aus?
Neben der Tatsache, dass wir über 800 Mitglieder in ganz Deutschland haben und mit Leib und Seele dem Triathlon verschrieben sind – ob als aktiver Athlet oder gern gesehener Supporter – steht Toleranz ganz oben auf der Liste unserer besonderen Eigenschaften. Ob dick, dünn, schnell, langsam, Einsteiger, Weltklasse-Athlet, Kurzdistanzler oder Langdistanz-Drei-Sportler, ob schwarz, weiß, hetero oder andersherum – und ja: auch ob Raucher, Nichtraucher, Freund feuchtfröhlicher Nächte oder eiserner Asket: Jeder akzeptiert in unserer Runde den anderen so wie er ist. Wir heißen jeden willkommen und integrieren. Jeder darf bei uns der sein, der er ist – und bist du uns gegenüber loyal, sind wir es dir gegenüber auch! Das klingt so selbstverständlich, aber jeder, der einmal die Cliquen-Bildungen in Vereinen oder eben diese berühmte „Vereinsmeierei“ miterlebt hat, weiß, dass diese Denke gar nicht so weit verbreitet ist. Also mach Dich locker – wir sind es nämlich auch!